Im Jahre 1971 wurde der Traum des Geistlichen Rates Johannes Kriebel wahr. Die Blaskapelle, damals noch Jugendblaskapelle, Zentbechhofen wurde gegründet. Es traten 29 junge Menschen aus Zentbechhofen, Greuth, Schweinbach, Förtschwind, Jungehofen und Sambach in die Kapelle ein.
Die Ausbilder waren damals Josef Stransky, Georg Wagner und Paul Kwoczalla.
Seit 1988 übernimmt Gerhard Geuder die Ausbildung und dirigiert die Blaskapelle.
Damals wie auch heute wurden zahlreiche kirchliche Auftritte begleitet, wie z. B. die Greuther Wallfahrt, die Flurprozessionen nach Schweinbach und Jungenhofen oder die Klosterwallfahrt nach Schlüsselau.
Daneben begleiten wir das Aufstellen einiger „Kerwasbäume“ im nahen Umkreis. Viele Festlichkeiten wurden bereits durch unsere breitgefächerte Unterhaltungsmusik umrahmt, z. B. die Kerwa in Zentbechhofen oder das Altstadtfest in Höchstadt. Von traditioneller böhmischer Blasmusik, über beschwingte Lieder bis hin zu weihnachtlichen Klängen bietet die Blaskapelle für jeden Geschmack etwas.
Die Vereinsmitglieder waren bereits zwei Mal zu Gast am Gardasee und spielten sogar im Europapark Rust auf.